Feuerwehr- und Heimatmuseum
1996 fasste die Freiwillige Feuerwehr Spillern den Beschluss, ein Museum einzurichten. 2002 schloss sich die Gemeinde Spillern diesem Gedanken an und trug zur Erweiterung des Feuerwehr- und Heimatmuseums bei. Der Hauptteil der Sammlung bezieht sich auf die Feuerwehrgeschichte (alte und neue Feuerwehrhelme aus aller Welt, Urkunden und vieles mehr), die aber weit über die lokale Gegebenheit hinausreicht. Die Heimatgeschichte (alte Fotos ,Pläne, usw.) dokumentiert die Vergangenheit unseres Ortes, das Museum ist aber auch der Alltagsgeschichte gewidmet, damit zukünftige Generationen Gegenstände des täglichen Lebens (Radio, Kochgeräte, Fotoapparate, Bügeleisen, Nähmaschinen, usw.) ihrer Vorfahren kennen lernen können.
ÖFFNUNGSZEITEN
Außerhalb der Öffnungszeiten sind Führungen mit
zu vereinbaren.

