Ferienspiel am 28.07.2017
Am Freitag von 9 – 14 Uhr wurde von der FF Spillern ein Ferienspiel durchgeführt. Für Kinder ab dem 7. Lebensjahr bestand die
Möglichkeit an dieser Freizeitaktivität teilzunehmen. Beim Eintreffen im
Feuerwehrhaus wurden alle 17 Kinder fotografiert für ihren eigenen
Feuerwehrausweis. Nach der Führung durch das Feuerwehrhaus und dem Ausfassen
der Einsatzbekleidung (Helm und Handschuhe) wurde erst einmal gefrühstückt.
Schon kurz darauf ist auch schon der erste Alarm eingelaufen. Eine Person wurde
unter einem Container eingeklemmt. Nach dem Eintreffen wurde die Einsatzstelle
abgesichert, während dessen liefen die Vorbereitungen für die Personenrettung
auf Hochtouren. Wegen Platzmangels musste der Standort einer Palette verändert
und die Stufenkeile und Hebekissen gerichtet werden. Nach dem alles vorbereitet
war, wurde der Container angehoben, mit Stufenkeile gesichert, und unverzüglich
mit der Menschenrettung begonnen. Die verletzte Person wurde mit der
Schaufeltrage dem Rettungsdienst übergeben. Während die letzten Geräte in den
Fahrzeugen verstaut wurden, kam schon die nächste Einsatzmeldung. Es schien ein einsatzreicher Tag zu werden.
Eine Katze ist auf einem Baum festgesessen. Mittels Kran und Arbeitskorb war es
möglich, die Katze rasch aus ihrer misslichen Lage zu befreien. Darüber hinaus
hatten die Kinder dann noch die Möglichkeit mit dem Arbeitskorb hoch hinaus zu
fahren. Anschließend rückten die Kid´s in das Feuerwehrhaus ein, um sich zu stärken.
Schon kurz darauf wurde der nächste Einsatz „Verkehrsunfall mit
Menschenrettung" angekündigt. Ein PKW ist von der Straße abgekommen, zwei Personen waren im
Fahrzeug eingeschlossen und eine Person unter dem Auto eingeklemmt. Während die
Fahrbahn abgesichert wurde, konnte alles für die Personenrettung vorbereitet
werden. Der PKW musste mit Hebekissen angehoben werden, um die Person befreien
zu können. Die Türen des Fahrzeugs konnten mühelos geöffnet und die Insassen
gerettet werden. Nachdem alle Verletzten der Rettungsdienst übernommen hatte,
wurde der PKW auf die Abschleppachse verladen und zur Feuerwehr verbracht.
Danach war endlich Zeit für die Mittagspause. Nachdem sich
alle gestärkt hatten, gab es eine Rundfahrt mit dem Feuerwehrauto. Doch lange
währte die Ruhe nicht…
Über Funk kam die Einsatzmeldung „Mülleimerbrand" herein. Sofort nach dem Eintreffen wurde ein Zubringleitung aufgebaut und mit zwei C –Strahlrohren der Brand bekämpft.
Zum Abschluss bekamen alle Kinder ein Eis. Für die Teilnahme am Ferienspiel gab es eine Urkunde, einen USB Stick mit den Fotos und einen Folder über die Feuerwehrjugend.
Verfasst am 31.07 - 20:13